Hallo =)
Also ich kann es garnicht glauben, dass wir schon 2 Monate hier sind...wo bleibt die Zeit!
Und in 10 Monaten sollen wir schon wieder gehen =( =)
Mittlerweile kenne ich die meisten Kinder sehr gut. Wir haben zur Zeit 14 Babys und es sollen noch mehr kommen...ahhh...dann wickeln wir bald bestimmt eine Stunde und das drei mal.
Diese Woche war sehr viel los! Unsere Köchin und Putzfrau ist immer noch nicht wiedergekommen. Also war es wieder total stressig. Und heute hat auch noch eine Educadorin gefehlt. Ich bin nur hin und her gerannt.
Fangen wir erstmal mit Montag an.
Am Montag war mal wieder eine Aktivität der Voluntäre und es ging nach Tiahuanako. Wir sind um neun Uhr von Obrajes losgefahren und 2,5 Stunden mit einem Micro gefahren. Dann kamen die ersten Probleme...Die Johanna hatte alles mit dem Eintritt geklärt...oder auch nicht. Denn eigentlich sollten wir 10 Bolivianos für den Eintritt bezahlen. Und dann als wir da waren...40 Bolivianos. Der reguläre Eintritt für Touristen beträgt 80 Bolivianos. Und dann haben wir halt ein bisschen gewartet. Natürlich konnte man mit niemandem sprechen, mit denen Johanna das abgeklärt hatte. Aber ich hatte zufällig meine Geburtsurkunde und bin dann zu denen hin. Dort habe ich sie vorgezeigt und die haben nur Doof geguckt und gefragt ob es wirklich so ist. Dann kam ich doch noch für 10 Bolivianos rein=) Ein Führer hat uns was zu den verschiedenen Steinen erzählt und wie sie damals Kalender gelesen haben und sowas halt. Um 15 Uhr waren wir dann in einem Restaurant in der nähe essen. War ganz okay. Zumindest war das Fleich diesmal durch aber sehr sehr zäh so dass ich keine Lust mehr hatte es zu schneiden. Dann sind wir um vier gefahren. Um sieben waren mit dem Padre José verabredet zum Pizza essen. Um viertel vor sieben waren wir dann da. Die Pizza war richtig lecker! Und dazu gab es leckern Wein. Um zehn waren wieder zuhause.
Am Dienstag haben wir die Plakate für Mittwoch vorbereitet. Da wir wärend der Arbeit keine Zeit hatten um es vorzubereiten. Also musste meine Koordinatorin Nancy und ich bis halb sieben noch alles machen. Und um neun war ich zuhause, weil es mal wieder kein Minibus gab.
Am Mittwoch war es dann soweit, um sieben sollte das Fest der Fundación starten. Ich hatte gefragt, ob ich von 8 -16 Uhr arbeiten darf. Um 17 Uhr war ich dann zuhause und habe mich geduscht und wir haben uns dann schick gemacht. Ich hatte Lia auch zu dem Fest eingeladen. Auf der Feier wurden ein paar Projekte vorgestellt und jedes Projekt hatte ein Plakat. Es gab leckeres deutsches Essen. Wir haben dann ordentlich zugeschlagen..kriegt man ja nicht so oft . Es gab Laugenbrötchen, Körnerbrötchen, Croissons und so. Die Feier war sehr schön. Man hatte einen Saal von einem Hotel reseviert..Hotel Radisson.
Am Mittwoch hatte unser süßer John Geburtstag. John ist ein Jahr alt geworden;) Sehr süüß aber einzelne Geburtstag werden nicht gefeiert. Aber wir haben ihm ein kleines Liedchen gesungen ...naja hat er nicht ganz verstanden. An dem Tag kam auch Jese~na zu mir und hat mir ihren Finger gezeigt. Der Finger sah auf den ersten Blick ganz normal aus. Ich habe sie gefragt ob es ihr weh tut. Und dann hat sie es bestätigt, was ich dachte. Und ich habe sie gefragt was sie gemacht hat. Sie hat gesagt, dass es ihre Mama war.Ich habe ihr dann einen Kuss auf den Finger gegeben und dann war sie wieder glücklich. Später habe ich mit der Koordinatorin darüber geredet. Sie hat mir dann gesagt das die Jese~na sehr oft zuhause geschlagen wird. Und das ihr Vater eigentlich nicht bei den leben würde aber meistens lügen die Mütter. Aber das er schon ab und an kommt und sie dann beide schlägt. In diesen Moment war ich ein bisschen sauer auf den Vater, weil es mich sehr genau an früher erinnerte. Wie viel wieder hier hoch kommt aber hier kann ich viel besser damit umgehen als in Deutschland...eigentlich komisch. Und meine Koordinatorin hat auch erzählt, das ihr die Mutter von David erzählt hat, dass er lediglich hingefallen ist. Nur komisch, dass er genau da die Wunden hat wo man nicht drauffallen kann.
Bilder von allem kommen noch!
Bis bald
Roxi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen