Sonntag, 24. Oktober 2010

Wo bleibt die Zeit!

Hallo ihr Lieben=)

Hier geht die Zeit wie im Flug wobei=( Ich kann es kaum glauben, dass wir schon 1/4 des Jahres in einer Woche hinter uns haben. Wir haben am Montag wieder Wasser gekriegt! Endlich! Dannn hatten wir plötzlich kein Internet mehr...aber das ist nicht ganz so schlimm. Und DOnnerstag hatten wir kein Strom mehr aber da ich eh erst um 11/12 zuhause gewesen bin, war es nicht ganz so schlimm.

Fangen wir mal wieder von vorne an!

Am Dienstag waren wir in einem Park in Cota Cota mit allen Kindern. Das war sehr Lustig aber auch total anstrenged und stressig. Wir hatten ab und zu jeder 2 Kinder auf den Arm oder ein Kind auf den und ein ein paar an der Hand. Aber die Kinder hatten sehr viel spaß. Eine Mutter hatte sich vorher sehr große sorgen gemacht. Sie hat mir vorher gesagt, dass ich auf ihre Kinder aufpassen soll. Sie hatte angst, dass wir ohne ihre Kinder zurück kommen. Aber am Ende waren alle Kinder wieder da!


Im Park Cota Cota mit ein paar Babys


Eine neue...estenca oder so...aber für uns nur Mu~neca(Puppe)=)


Am Mittwoch war mal wieder ein Voluntärsausflug. Diesmal ging es ein bisschen wandern auf den Chacaltaya. Wir waren auf 5,300 Meter. Es war sehr kalt und es hat geschneit. Früher war dieser Berg ein Skigebiet aber wegen dem Klimawandel ist da nicht mehr genug Schnee. Mit hat es sehr viel spaß gemacht und ich habe auch eine Bank und die Hütte auf dem Berg wiedererkannt. Ich glaube, dass ich mit Lia und ihrer Familia schon mal da war. Oder mit jemand anderes... Ich finde es sehr Lustig, dass manchmal solche Erinnerung wieder kommen. Als ich mit Lia zur Deutschen Schule gefahren bin, wusste ich plötzlich genau wo die ist. Und auch als wir Pizza am Monticulo essen waren. Ich werde mal ein paar Bilder vom Monticulo machen...vielleicht ist da noch die Rutsche von damals. Aufjedenfall hat mir der Chacaltaya sehr gefallen.

Am Donnerstag war ich bis sieben Uhr im Casa de Paso, weil wir nach der Arbeit Volleyball geübt haben. Und danach ging es direkt los zu einer Vorführung von Johannas Chor. Sie haben Mozart in Rockversion gesungen.

Am Freitag war wieder so ein voller Tag. Nach der Arbeit erstmal Spanischstunden. Und ich habe jetzt auch angefangen mit ein bisschen Aymara. Den Aymara kann ich ganz gut hier lernen..in Deutschland wird es leider nicht angeboten. Und danach zu der großen Geburtstagsfeier. Der größte Geburtstag ist der 15. Ab 15 wird man hier erwachsen. Und es war der Hammer! Die Mädchen kamen einzelt mit Musik einmaschiert mit einem Soldaten. Vorher wurden Blumen gestreut, wie bei einer Hochzeit. Und die Mädchen sahen aus, als würden sie nicht den 15 haben sondern ihren großen Hochzeitstag haben. Sie hatten Ballkleider vom feinsten an. Es sah so aus wie auf einer großen Modenschau von Ballkleidern. Und dann durften die Mädchen alle einzelt mit den Don Christobal tanzen. Es war wie eine Zeremonie. Die große einweihung in die Erwachsenen Welt :D


Die Mädchen, die 15 geworden sind.



Am Samstag sind wir in eine Bar/Disko gegangen...Ojo Agua oder so hieß es. Dort haben Universitäten ein Wettberwerb gemacht. Sie haben die typischen Tänze,wie die Morenada und Tinku Wayna usw..., aufgeführt. Sie hatten mal wieder die tollsten Kostüme an und es war eine super Stimmung.

Und diese Woche ist mein Baby Jimmy nicht gekommen=( Der Vater von Jimmy ist nach Jahren wiedergekommen und hat ihn und seinen Bruder mitgenommen. Ich hoffe sehr, dass er wieder kommt. Er hat mir total gefehlt diese Woche =(


Auch der Mann von meiner Koordinatorin ist wieder gekommen. Sie will es nicht wirklich. Ihr Mutter sagt ihr aber das sie mit dem zusammen bleiben soll. Da merkt man mal wieder die Positionen in den Familien.


Heute habe ich Hannah und Steffi bei Fußball spielen ein bisschen angefeuert. Sie wollen Lamas gewinnen mit ihrem Team.


Das war es mal wieder!

besitos a todos

Roxi

Keine Kommentare: